Gonopoden

Gonopoden
Gonopoden
 
[zu griechisch poús, podós »Fuß«] Plural, Begattungsfüße, Genitalfüße, zu Begattungsorganen umgewandelte Gliedmaßen von Gliederfüßern. Bei Spinnen sind es Taster der Pedipalpen (bei anderen Spinnentieren, Milben und Walzenspinnen können es auch Cheliceren oder Rumpfbeine sein), die zur Begattung aus ihrer Geschlechtsöffnung Sperma in zum Teil hochkomplizierte Behälter aufnehmen und in die weibliche Geschlechtsöffnung einführen. Bei Zehnfußkrebsen sind die beiden ersten Beinpaare des Hinterleibs zu Gonopoden ausgebildet, in deren Basis die Ausführgänge der Geschlechtsorgane münden. Die männlichen Tiere der Hundertfüßer besitzen Gonopoden am Abdomenende.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gonopoden — Gonopodium beim Platy (Xiphophorus maculatus) Als Gonopodium (gr. gon = „Zeugung“ oder gonos = „Geburt“, „Abkunft“ und podion = „Füßchen“; Mehrzahl Gonopoden) bezeichnet man allgemein eine umgewandelte Extremität, die der Begattung dient.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gonopoden — Go|no|po|den die (Plur.) <zu ↑...pode> zu Begattungsorganen umgewandelte Extremitäten von Gliederfüßern (Biol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Begattungsflosse — Gonopodium beim Platy (Xiphophorus maculatus) Als Gonopodium (gr. gon = „Zeugung“ oder gonos = „Geburt“, „Abkunft“ und podion = „Füßchen“; Mehrzahl Gonopoden) bezeichnet man allgemein eine umgewandelte Extremität, die der Begattung dient.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gonopodium — beim Platy (Xiphophorus maculatus) Als Gonopodium (gr. gon = „Zeugung“ oder gonos = „Geburt“, „Abkunft“ und podion = „Füßchen“; Mehrzahl Gonopoden) bezeichnet man allgemein eine umgewandelte Extremität, die der Begattung dient. Gebräuchlich ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Insecta — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

  • Insekt — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

  • Insekten — Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm: Hä …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenartig — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenähnlich — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

  • Kerbtier — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”